Film

Die Welle
OriginaltitelThe Wave
Jahr2008
Länge107 min
GenreDrama
RegisseurDennis Gansel
AutorRon Jones (Kurzgeschichte), Johnny Dawkins (Drehbuch), Ron Birnbach (Drehbuch), Dennis Gansel, Peter Thorwarth
BesetzungJürgen Vogel, Frederick Lau, Max Riemelt, Jennifer Ulrich
Handlung (deutsch)Der ambitionierte Lehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) ist ein geistiges Kind der 68er. Er lebt auf einem Hausboot, hört Rockmusik, lässt sich von seinen Schülern duzen und ist der Schrecken des Lehrerzimmers. Natürlich sieht er es als seine Pflicht an, den Schülern in der politischen Projektwoche die Anarchie zu erklären. Aber der ehemalige Hausbesetzer bekommt das Thema ·Autokratie· zugewiesen und der Versuch das Thema zu tauschen, scheitert. Also muss er sich wohl oder übel mit dieser, von ihm gehassten, Staatsform auseinandersetzen. Doch die erste Stunde gestaltet sich sehr schwierig. Die Schüler sind sich sicher dass eine Autokratie oder ihre Spielart, die Diktatur, keine Chance mehr in Deutschland hätte. Zu aufgeklärt sei man heute. Zu scheußlich die Verbrechen der eigenen Vorfahren. Zu individuellen und zersplittert ist die jetzige Gesellschaft an sich. Wenger ist entsetzt über die Sorglosigkeit seiner Schüler in dieser Frage und beginnt ein Experiment. Erst werden die üblichen Cliquen aufgebrochen, dann kommt ein Name für die Bewegung, eine weißes Hemd als Uniform, schließlich eine Website und ein MySpace-Profil und am Ende sogar ein Gruß. Die Schüler nehmen die Befehle schnell an. Denn einige sind damit erstmals Teil eines Ganzen. Zum Beispiel der Außenseiter Tim (Frederick Lau). In der Organisation, die sich selbst ·die Welle· nennt, blüht er auf. Er gewinnt Freunde und sieht endlich ein Ziel in seinem Leben. Oder der Sportler Marco (Max Riemelt). Weil er selbst aus zerrütteten Verhältnissen stammt, ist die Welle fast so etwas wie seine Ersatzfamilie. Doch nicht alle Schüler trauen ihrem Lehrer blind. Allen voran die unabhängige Karo (Jennifer Ulrich) plant den Widerstand. Doch die Welle hat bereits die ganze Schule infiziert und langsam aber sicher entwickelt sich das Projekt als Selbstläufer.
Handlung (englisch)High school teacher, Rainer Wegner, may be popular with the students, but he's also unorthodox. He's forced to teach autocracy for the school's project week. He's less than enthusiastic at first, but the response of the students is surprising to say the least. He forces the students to become more invested in the prospect of self rule, and soon the class project has its own power and eerily starts to resemble Germany's past. Can Wegner and his class realize what's happening before the horrors start repeating themselves?
HerkunftDeutschland
Auszeichnungen8 Auszeichnungen & 8 Nominierungen.
IMDb Bewertung7,6